Inhalt
- Was ist die Domain Authority?
- Domain Authority, Link Authority oder Page Authority?
- Welche Bedeutung hat die Domain Authority?
- Google und die Domain Authority
- Die Berechnung der Domain Authority
- Best-Practice für die Domain Authority
- Fazit
dotflow®
dotflow ist die B2B Digitalagentur für smartes Online-Marketing und überzeugende Websites.

Was ist die Domain Authority?
Die Domain Authority ist ein Konzept im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO), das die Stärke und Glaubwürdigkeit einer Domain im Vergleich zu anderen Webseiten beschreibt. Es gibt keine offizielle, von Suchmaschinen wie Google bestätigte Metrik für die Domain Authority, aber verschiedene SEO-Tools bieten eigene Berechnungen an, um eine relative Einschätzung der Autorität einer Website zu ermöglichen.
Domain Authority nach Moz
Der Begriff “Domain Authority” (DA) wurde von Moz als eigene Metrik entwickelt. Diese Skala von 1 bis 100 basiert auf einer Analyse von Backlinks und anderen Faktoren, um die Wahrscheinlichkeit einer Website zu bestimmen, in den Suchergebnissen zu ranken.
Domain Authority nach Ahref
Ahrefs verwendet eine eigene Metrik namens “Domain Rating” (DR), die ebenfalls eine Skala von 1 bis 100 nutzt. Hierbei steht die Qualität und Anzahl eingehender Links im Vordergrund, um die Stärke einer Domain zu bewerten.
Domain Authority, Link Authority oder Page Authority?
Beim Begriff “Authority” im SEO-Kontext unterscheidet man häufig zwischen Domain Authority (DA), Link Authority (LA) und Page Authority (PA):
- Domain Authority (DA) bewertet die Gesamtautorität einer Website.
- Link Authority (LA) misst die Qualität und Stärke der eingehenden Backlinks.
- Page Authority (PA) konzentriert sich auf die Autorität einer einzelnen Seite innerhalb der Domain.
Diese Konzepte lassen sich wie eine Pyramide darstellen:
- An der Spitze steht die Domain Authority (DA), da sie das Gesamtranking beeinflusst.
- Darunter befinden sich die Page Authority (PA) und die Link Authority (LA), die zur Stärkung der Gesamt-DA beitragen.
Jeder dieser Bereiche erfordert spezifische SEO-Maßnahmen, um die jeweiligen Werte zu optimieren. Alle Optimierungsmaßnahmen fließen letztlich in die Gesamtbewertung einer Domain ein.
Welche Bedeutung hat die Domain Authority?
Unabhängig von den spezifischen Metriken von Moz oder Ahrefs wird der Begriff “Domain Authority” auch allgemein genutzt, um die Reputation und Vertrauenswürdigkeit einer Website im SEO-Kontext zu beschreiben. Faktoren wie Backlinks, Inhalte, technische Optimierung und Nutzererfahrung tragen zur wahrgenommenen Autorität einer Domain bei und beeinflussen indirekt ihre Rankings in den Suchergebnissen.
Google und die Domain Authority
Google hat auf Anfragen aus der SEO-Community wiederholt bestritten, dass es eine übergreifende Bewertung der Autorität einer Domain gibt.
Doch im Mai 2024 sorgte ein massives Datenleck für neue Diskussionen. Hunderte interne Ranking-Faktoren von Google wurden offengelegt, und eine der enthüllten Informationen widerspricht den bisherigen Aussagen des Unternehmens: Die geleakten Dokumente zeigen, dass Google eine Metrik namens “siteAuthority” berechnet.
Obwohl die genaue Berechnungsweise und der Einfluss dieser Metrik auf das Ranking unklar bleiben, ist dies ein eindeutiger Hinweis darauf, dass Google eine Form der Domain Authority intern nutzt – auch wenn sie diese öffentlich nie zugegeben haben. Dies legt nahe, dass Domains mit einer höheren siteAuthority möglicherweise Vorteile in den Suchergebnissen haben, was den bisherigen Aussagen von Google widerspricht.
Die Berechnung der Domain Authority
Da es keine offizielle Metrik von Google gibt, haben SEO-Tools wie Ahrefs und Moz eigene Methoden entwickelt, um die Autorität einer Domain zu bewerten.
Berechnung der DA von Moz
Moz berechnet die Domain Authority mithilfe eines Machine-Learning-Algorithmus, der die Wahrscheinlichkeit eines Rankings in Google schätzt.
- Erfassung der Backlinks: Moz analysiert die Anzahl und Qualität der eingehenden Links sowie die verweisenden Root-Domains.
- Vergleich mit anderen Domains: DA ist ein relativer Wert und wird in Bezug auf andere Websites bewertet. Webseiten mit vielen hochwertigen Backlinks (z. B. Wikipedia, Facebook) haben hohe DA-Werte und beeinflussen das gesamte Bewertungssystem.
- Machine-Learning-Algorithmus berechnet die DA-Skala: Das Modell analysiert, wie oft eine Domain in Google-Suchergebnissen erscheint. Domains, die häufiger in den SERPs auftauchen, erhalten höhere DA-Werte.
- Regelmäßige Anpassungen der Skala: Wenn große Webseiten viele neue Links erhalten, kann sich die gesamte DA-Skala verschieben. Dadurch ist es leichter, von 20 auf 30 zu steigen als von 70 auf 80.
Berechnung der DA von Ahref
Ahrefs berechnet das Domain Rating (DR) anhand eines linkbasierten Algorithmus, der sich an PageRank orientiert, jedoch auf Domain-Ebene statt auf Seitenebene arbeitet:
- Link-Analyse: Alle Domains, die mindestens einen DoFollow-Link zur Ziel-Domain haben, werden erfasst.
- Analyse der Linkverteilung: Es wird berechnet, wie viele andere Domains die verlinkende Domain ebenfalls verlinkt. Je mehr Seiten eine Domain verlinkt, desto weniger „DR-Wert“ gibt sie weiter.
- Weitergabe des DR-Werts: Die „DR-Power“ der verlinkenden Domains wird anteilig auf die Ziel-Domain übertragen. Starke Domains mit wenigen ausgehenden Links geben mehr „Linkkraft“ weiter.
- Relative Bewertung: Große Webseiten wie Facebook oder Wikipedia haben sehr hohe DA-Werte und nehmen einen Großteil der oberen Skala ein.
- Regelmäßige Neuberechnung: Ahrefs aktualisiert regelmäßig die DR-Werte basierend auf neuen Backlinks und Veränderungen im Link-Netzwerk.
Best-Practice für die Domain Authority
Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Keine Backlinks kaufen – Kann zu Abstrafungen durch Suchmaschinen führen.
- Nicht überoptimieren – Zu viele Keywords oder unnatürliche Links können schaden.
- Technisches SEO nicht vernachlässigen – Langsame Ladezeiten, schlechte Mobile-Optimierung und fehlendes HTTPS schaden der DA.
- Qualitativ schlechter Inhalt – Inhalte sollten informativ, relevant und einzigartig sein.
- Interne Verlinkung nicht ignorieren – Eine klare Struktur hilft Suchmaschinen, deine Seite besser zu verstehen.
- DA-Werte nicht isoliert betrachten – Die Domain Authority ist nur eine Metrik – Fokus auf gesamtheitliches SEO legen.
So können Sie die DA Steigern
- Hochwertige Inhalte erstellen – Gut recherchierte, ansprechende Inhalte ziehen natürliche Backlinks an.
- Keyword-Recherche durchführen – Inhalte auf relevante Suchbegriffe optimieren.
- Technisches SEO verbessern – Mobile-Optimierung, Ladezeiten und sichere HTTPS-Verbindung sicherstellen.
- Hochwertige Backlinks aufbauen – Gastartikel, Broken-Link-Building oder Erwähnungen von vertrauenswürdigen Seiten nutzen.
- Interne Verlinkung strategisch einsetzen – Wichtigste Inhalte durch interne Links stärken.
- User Experience optimieren – Einfache Navigation, ansprechendes Design und gute Lesbarkeit fördern Verweildauer.
- Regelmäßig Fortschritte überwachen– Mit Tools wie Moz, Ahrefs oder Google Search Console das Wachstum tracken.
Sie wollen Ihre Seite optimieren?
Technisches SEO erscheint oft wie Raketenwissenschaft. Sie wollen trotzdem durchstarten und suchen nach Erfahrung von einer SEO Agentur mit Ergebnissen? Lassen Sie uns sprechen!
Fazit
Die Domain Authority ist eine wichtige Kennzahl im SEO-Bereich, auch wenn Google offiziell keine eigene Metrik dafür anbietet. Dennoch legen die geleakten Google-Dokumente nahe, dass es intern Signale gibt, die eine ähnliche Bewertung der Domain-Stärke vornehmen.
Für die Messung der Domain Authority können Tools wie Ahrefs (Domain Rating) oder Moz (Domain Authority) genutzt werden. Diese Metriken bieten zwar eine gute Orientierung, sollten jedoch nicht als absolute Richtlinie betrachtet werden.
Statt sich ausschließlich auf den DA-Wert zu konzentrieren, ist es entscheidend, ganzheitliches SEO zu betreiben. Durch die Umsetzung von Best Practices – wie hochwertigem Content, technischem SEO und dem Aufbau qualitativ hochwertiger Backlinks – steigt nicht nur die Domain Authority, sondern auch die tatsächliche Sichtbarkeit und Relevanz der Website in den Suchergebnissen.